Farbenfrohes Guatemala - Gruppenreise

Aktivität/Exkursion in Guatemala City, Guatemala

Über diese Aktvität

Entdecken Sie das farbenfrohe Guatemala und die Traditionen der Mayas.

Ihr Reiseerlebnis mit Cuba Real Tours

Tag 1

Guatemala City

Ankunft in Guatemala City und Transfer in Ihr Hotel.

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Inbegriffene Mahlzeiten: keine

Tag 1 - 2

Barcelo ****

Übernachtung im Hotel Barcelo **** oder ähnlich

Tag 2

Guatemala City - Iximché - Chichicastenango

Am Vormittags haben Sie die Gelegenheit, sich einen Eindruck von der Metropole Guatemala Stadt zu verschaffen. Sie besichtigen die Plaza Central, der Hauptplatz der Stadt im historischen Zentrum. Eingefasst wird der Platz vom Palacio Nacional und der Kathedrale Metropolitana.

Weiterfahrt zur archäologischen Stätte von Iximché. Die Stätte liegt auf einem bewaldeten Bergplateau auf einer Höhe von etwa 2'270 m und ist auf  drei Seiten von Schluchten umgeben. Unter der Führung von Pedro de Alvarados wurden die Quiché Indios im Jahr 1524 besiegt; Seit 1940, vor allem aber in den 1970er Jahren wurde die Ruinenstätte restauriert, teilweise auch rekonstruiert. Das Kult- und Palastzentrum besteht aus etwa 20 grösseren Strukturen, darunter vier Hof- oder Platzanlagen, vier Tempelpyramiden, zwei Ballspielplätzen und mehreren Palastbauten.

Am Nachmittag Weiterfahrt nach Chichicastenango.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 2 - 3

Santo Tomas ***

Übernachtung im Hotel Santo Tomas *** oder ähnlich

Tag 3

Chichicastenango - Quetzaltenango

Heute besuchen Sie den berühmten Hochlandmarkt von Chichicastenango. Chichi, wie es von seinen Bewohnern auch genannt wird, ist in zweierlei Hinsicht ganz besonders bekannt: Nicht nur war und ist es bis heute ein wichtiger überregionaler Marktplatz, sondern es ist auch ein Ort, an welchem vorchristliche, schamanistische Rituale ausgeübt werden, die der Stadt eine ganz eigene Mystik verleihen. Bummeln Sie über den wohl schönsten und farbenprächtigsten Markt der Hochlandindianer. Angeboten wird eine unglaubliche Vielfalt landestypischer, handgearbeiteter Produkte. Sie besichtigen die über 400 Jahre alte Kirche Santo Tomás. Hier haben Sie die Möglichkeit, katholischen und alten Maya-Riten beizuwohnen, die zu einem mystischen Synkretismus verschmelzen.

Am Nachmittag Fahrt nach Quetzaltenango, auch unter seiner Kurzform Xela bekannt. Dies ist die zweitgrösste Stadt Guatemalas und befindet sich auf 2'234 m Höhe.. Die Stadt liegt in einem der grössten Täler der Sierra Madre. Südwestlich der Stadt erheben sich diverse Vulkane, die eine natürliche Grenze zum pazifischen Tiefland bilden. Das dicht besiedelte Quetzaltenango hat ausgesprochen fruchtbare Böden vulkanischen Ursprungs, deren landwirtschaftliche Nutzung schrittweise zugunsten der städtebaulichen und industriellen Entwicklung zurückweichen musste.

Tag 3 - 4

Latam ***

Übernachtung im Hotel Latam *** oder ähnlich

Tag 4

Quetzaltenango - San Andrés Xecul - Panajachel

Sie besuchen San Andrés Xecul, eine Kleinstadt mit ca. 12’000 Einwohnern im Hochland der Sierra Madre auf 2’440 m Höhe im Almolonga Tal gelegen. Der Ort liegt im Siedlungsgebiet der Quiché-Maya. Die Einwohner leben von der Landwirtschaft und der Ort ist bekannt für sein Kunsthandwerk und für seine kleinen Textilbetriebe. Die im Jahr 2008 erneut farbig bemalte Fassade der im 17. Jahrhundert erbauten Ortskirche beinhaltet eine bunte Mischung aus europäischen und indigenen Stil- und Schmuckelementen. Bemerkenswert ist ihr Figurenreichtum mit ca. 200 Heiligen und Engeln aller Art.

Anschliessend Fahrt nach Sololá, seit langer Zeit ein Handelszentrum mit einem Markt und seit 1951 Sitz des katholischen Bistums Sololá-Chimaltenango. Im Gegensatz zu Chichi hat der Ort seinen ursprünglichen Charakter weitgehend behalten. Die Hauptattraktion von Sololá ist der Markt, der sich entlang der engen Strassen des Ortes ausbreitet. Hier werden noch vorwiegend Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs gehandelt und Touristen sieht man selten. Viele Frauen tragen noch die während der spanischen Kolonialzeit entwickelte traditionelle Kleidung bestehend aus einem Wickelrock und einem farbig bestickten oder gewebten Hemd; die mehrlagig gefaltete Kopfbedeckung ist dagegen schon selten geworden. Im Herzen der Stadt befindet sich die geometrisch angelegte Plaza Mayor mit einem zentralen erhöhten Pavillon für die Musiker, die an Festtagen hier aufspielen. Vom Südrand des Ortes bietet sich ein eindrucksvolles Panorama des Atitlán-Sees.

Im Anschluss steile Fahrt hinunter an den Atitlán See. Von Aldous Huxley wurde dieser See als „der schönste See Lateinamerikas“ bezeichnet. Fruchtbare Hügel und drei mächtige Vulkane verleihen dem See eine märchenhafte Atmosphäre. Diese können Sie bei einem Abendbummel am See und im farbenprächtigen und belebten Ort Panajachel geniessen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 4 - 5

Regis ***

Übernachtung im Hotel Regis *** oder ähnlich

Tag 5

Bootsausflug San Juan La Laguna

Heute lernen Sie die einzigartige Atmosphäre des Atitlán Sees und seiner Umgebung auf einer Bootsfahrt kennen. Ziel des Ausfluges ist das Dorf San Juan La Laguna, eine Gemeinde am Südwestufer des Atitlán Sees. Die Bevölkerung besteht zu etwa 95% aus Maya Nachfahren. Der Ort ist die Heimat von Trama Textiles, einer Weberei-Genossenschaft, die aus etwas mehr als einem Dutzend Frauen besteht, die Textilien nach der traditionellen Maya-Kunst des Rückriemenwebens herstellen. Hier können Sie den Frauen beim Weben mit dem traditionellen Hüft-Webstuhl zusehen und es wird Ihnen die Textilfärbung mit Naturfarben veranschaulicht. Es wird auch erklärt, aus welchen verschiedenen lokalen Pflanzen die Naturfarben gewonnen werden. Bevor der Tourismus Einzug in die Stadt hielt, mussten die Frauen auf die umliegenden Berge klettern, um ihre Textilien an andere Gemeinden zu verkaufen. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig, während der Dienstleistungssektor vor allem durch die zunehmende Zahl von Touristen wächst. Die Fischereiindustrie hat in den letzten Jahren einen Rückschlag erlitten, da die Fischpopulation im See stetig abnimmt. Die meisten Fischer leben noch davon, dass sie Touristen in ihren traditionellen Booten mitnehmen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Panajachel - Antigua

Am Nachmittag Transfer nach Antigua, dem UNESCO Weltkulturerbe.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 5 - 6

Villa Colonial ***

Übernachtung im Hotel Villa Colonial*** oder ähnlich

Tag 6

Antigua - Guatemala City

Heute besichtigen Sie eine der historisch bedeutsamsten wie auch architektonisch einmaligsten Städte nicht nur Guatemalas, sondern ganz Zentralamerikas. Auch wenn man es kaum glaubt, so ist Antigua doch eine der ältesten Städte aller Amerikas und frühere koloniale Hauptstadt ganz Zentralamerikas. 1543 gegründet und 1773 durch ein Erdbeben fast vollständig zerstört, wurde sie schliesslich 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt! Nach der Besichtigung des quirligen Hauptplatzes, wo sich auch die Kathedrale und die Stadtverwaltung befinden, besuchen Sie die Ruinen eines Ordensklosters. Über die ganze Stadt verstreut findet man zahlreiche Klöster, Kirchen und Konvente. Einige dieser Ruinen wurden restauriert, manche in Hotels umgewandelt, der Grossteil wurde jedoch aus Geldmangel als Ruinen belassen.

Am Nachmittag Transfer nach Guatemala City.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Stadtleben
Outdoor-Aktivitäten & Sport
Für Senioren
Kunst & Kultur
Gastronomie & Nachtleben
Für Paare
Tierwelt & Natur
Für Familien